top of page
Siren Tales (1).png

Gruppen-Feed

Hier sind alle Gruppen und Beiträge zu finden.


Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Susanne Beck
vorgestern · hat einen Beitrag in Community-Projekt veröffentlicht.

Anthologie zu und von Siren Tales?

Liebe Community, der November scheint bei vielen von uns zwischen Erkältung und zu viel Arbeit hin und her zu schwanken. Trotzdem möchten Kathrin und ich einen Gedanken aufgreifen, der in der letzten, großartigen Online-Sitzung aufkam: Wie wäre es, eine Anthologie als Siren Tales zu erarbeiten? Vielleicht erst einmal als EBook?

Wir haben zwar schon ein Thema andiskutiert, wollten aber jetzt doch erst nochmal ganz offen rangehen, vielleicht entwickeln sich hier ja Überlegungen für ein zu uns passendes Thema?

Was sagt ihr grundsätzlich zu der Idee?

Habt ihr Themen-Vorschläge?

Oder sollen wir euch sagen, was wir angedacht haben? ;)

47 Ansichten

Da ich bei der Online-Sitzung noch nicht dabei war, könntet ihr bitte kurz umreißen, ob mit der Antho ein bestimmtes Ziel verfolgt werden soll bzw. ob eine Vorstellung der gewünschten Wirkung formuliert wurde? Denn je nachdem würden meine Themenvorschläge wohl unterschiedlich ausfallen. Allgemein betrachtet, finde ich die Begriffe aus dem "über uns"-Text zu Siren Tales ganz wunderbar als thematische Orientierungspunkte: "Gedanken und Ängste, Erfahrungen und Reflexionen"

Bewerkt

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Kathrin Lange
vor 12 Tagen · hat einen Beitrag in Community-Projekt veröffentlicht.

Chemnitzer Appell gezeichnet

Gestern Abend auf unserem Treffen haben wir uns den Chemnitzer Appell angesehen, der in der diesjährigen Kulturhauptstadt gestartet wurde. Wer hinter dessen Forderungen für den Kulturbetrieb steht, kann ihn unter diesem Link (https://kongress-freie-kultur.nkjc.de/) unterzeichnen. Ich habe es eben getan.


Susanne und ich würden uns freuen, wenn ihr, solltet ihr unterschreiben, unter "Verein/Institution/Körperschaft" siren-tales.de eintragen würdet.


ree

53 Ansichten

Irgendwie klappt bei mir der Link nicht, ich glaube du hast vielleicht die Klammer da zu früh gesetzt?

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Vivienne Rudolph
vor 12 Tagen · hat einen Beitrag in Kreativ dystopisch/utopisch veröffentlicht.

Hexenjagd (Thema sirendipity 30.10.25)

ree
ree

12 Ansichten

Ich möchte lauter Herzchenaugensmileys posten.

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Kathrin Lange
vor 13 Tagen · hat einen Beitrag in Community-Projekt veröffentlicht.

Siren Tales-Zoom-Treffen heute Abend

Ihr Lieben,


ich hoffe, Ihr seid alle wieder gesund und wohlauf.


Unser letzte Woche ausgefallenes Treffen steht kurz bevor: Wir treffen uns heute (Donnerstag, 30.10.) um 19 Uhr auf Zoom. Zur Sicherheit hier noch einmal der Einwahllink (wir nehmen den von letzter Woche): https://us02web.zoom.us/j/84658787707


Habt ihr Themen, über die ihr sprechen wollt und auf die wir uns vorbereiten müssen? Dann gern hier in die Kommentare schreiben.


Susanne und ich freuen uns auf alle, die Zeit haben, heute dabei zu sein!


Viele Grüße, Kathrin

30 Ansichten

Mist, ich bekomme Besuch von einem ganz alten Freund, den ich seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen habe. Ist zwar schön, kollidiert halt leider mit unserem Community-Treffen. Schade.

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Silvana Maria
vor 16 Tagen · hat einen Beitrag in Kreativ dystopisch/utopisch veröffentlicht.

Freie Lebensmittel

Ihr Lieben, ich hatte heute eine schöne Unterhaltung beim Frühstück mit meinem besten Freund. Wir kamen auf den Gedanken, dass die Welt schon ein ganzes Stück näher an unserem Utopia wäre, wenn Lebensmittel vom Kapitalismus ausgeschlossen würden. Dienstleistungen und andere Produkte dürfen gerne weiterhin kapitalisiert sein. Wir glauben, wenn Lebensmittel kostenfrei wären, würde mit der Natur weniger/kein Raubbau mehr gemacht, die Menschen natürlicherweise wieder landwirtschaftlich tätig und miteinander tauschen und dadurch auch ausgeglichener und gesünder sein.

Wollte den Gedanken mit euch teilen.

VG, Silvana

16 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Kathrin Lange
vor 19 Tagen · hat einen Beitrag in Community-Projekt veröffentlicht.

Treffen fällt aus!

Ihr Lieben,


es gab jetzt einige Absagen wegen Krankheit und ich bin auch etwas angeschlagen. Darum verlegen wir das heutige Treffen auf nächste Woche Donnerstag.


Gute Besserung für alle Schniefnasen und anderweitig Erkrankte!


Kathrin

33 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Kathrin Lange
vor 20 Tagen · hat einen Beitrag in Community-Projekt veröffentlicht.

Treffen heute Abend

Ihr Lieben,


für alle, die heute Abend dabei sein wollen, hier noch einmal der Einwahllink: https://us02web.zoom.us/j/84658787707

Wir treffen uns um 19 Uhr und würden gern hören, wie der Stand der Dinge bei euch ist.


Bis dahin! Kathrin

20 Ansichten

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Susanne Beck
vor 29 Tagen · hat einen Beitrag in Kreativ dystopisch/utopisch veröffentlicht.

Dystopie und Utopie des Strafrechts

Heute Abend halte ich einen Vortrag zur Zukunft des Strafrechts und dachte, hier passen doch zumindest gut meine dystopische und meine utopische Szene rein, vielleicht interessiert euch das und wir können darüber ein bisschen diskutieren :)

(Vortrag kann man online heute um 20.30 folgen und danach glaub ich als Video: https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen/gerechtigkeit-vs-empathie-ein-neuer-blick-auf-ein-demokratisches-strafrecht?fbclid=PAdGRzdgNa78BleHRuA2FlbQIxMQABp0jj9Zx_qywTtu2Yghu3tkFEuuBFZXFhbmsezMpqP9PTJt0O4jrig8iR3L4A_aem_WiZAhB2fUVJE3VdDOkdCng)


DYSTOPISCHE ZUKUNFT

Szene: Eine Wohnung im Jahr 2045. Es ist Nacht, die Straßen sind leer, nur Drohnen summen vor den Fenstern. Plötzlich flackert das Licht, die Türen verriegeln sich automatisch. Eine digitale Stimme aus dem Lautsprecher: ‚Sie werden festgenommen wegen geplanter Gewalttat.‘Der Mann, der am Küchentisch sitzt, starrt fassungslos. Vor ihm liegt ein zerknülltes Stück Papier, ein Entwurf für einen Brief, den er nie abgeschickt hat. Er hat nichts getan. Noch nicht. Doch auf den Monitoren der Sicherheitsbehörden ist längst ein Profil entstanden: Suchbegriffe im Netz, Kontakte, Bewegungsmuster. Die Maschine hat entschieden, dass er handeln wird. Die Tür springt auf,…


27 Ansichten

Puh, die erste Szene gruselig, weil ich sie mir so gut vorstellen kann. Besonders schön finde ich im Gegenzug dann die Utopie als Gegenüberstellung, die zeigt, wie wirklich langanhaltende Sicherheit durch echte Veränderungen geschaffen werden kann.

Bei mir kommt gerade die Frage auf, wenn wir in Utopien doch alle ähnliche Bilder malen würden, warum handeln wir Menschen (noch) nicht (immer) danach?

Beitrag aus einer empfohlenen Gruppe:

Susanne Beck
vor 29 Tagen · hat einen Beitrag in who is who and who does what veröffentlicht.

Ein bisschen über mich und was ich mir hier erhoffe

Geht euch das auch so, dass ihr Vorstellungsrunden in jedwedem Kontext immer noch beängstigend findet? Kaum etwas macht mich so nervös wie in einer großen Runde sitzen, der Reihe nach stellen sich alle vor und mit jeder Vorstellung rückt mein Redebeitrag immer näher und näher…

Aber ich versuche es mal: Ich schreibe Krimis, bisher zwei Urlaubskrimis und einen Regionalkrimi, hier für Siren Tales politische Texte und in einem anderen Kontext jetzt auch eine kurze dystopische Erzählung. Ideen habe ich noch für vieles mehr, und ich möchte mit meinen Geschichten Fragen nach Gerechtigkeit, Empathie und Gemeinschaft erzählerisch zu erkunden (im Hauptberuf unterrichte und erforsche ich Strafrecht und Rechtsphilosophie, deshalb diese Prägung…).

Ich glaube fest daran, dass Geschichten etwas verändern können, dass sie Räume öffnen, in denen wir anders denken, fühlen und miteinander reden können. Deshalb bedeutet mir diese Community so viel: Siren Tales ist für mich ein Ort, an dem kreative Menschen…

17 Ansichten
bottom of page