Hexenjagd (Thema sirendipity 30.10.25)



Ihr Lieben, ich hatte heute eine schöne Unterhaltung beim Frühstück mit meinem besten Freund. Wir kamen auf den Gedanken, dass die Welt schon ein ganzes Stück näher an unserem Utopia wäre, wenn Lebensmittel vom Kapitalismus ausgeschlossen würden. Dienstleistungen und andere Produkte dürfen gerne weiterhin kapitalisiert sein. Wir glauben, wenn Lebensmittel kostenfrei wären, würde mit der Natur weniger/kein Raubbau mehr gemacht, die Menschen natürlicherweise wieder landwirtschaftlich tätig und miteinander tauschen und dadurch auch ausgeglichener und gesünder sein.
Wollte den Gedanken mit euch teilen.
VG, Silvana
Heute Abend halte ich einen Vortrag zur Zukunft des Strafrechts und dachte, hier passen doch zumindest gut meine dystopische und meine utopische Szene rein, vielleicht interessiert euch das und wir können darüber ein bisschen diskutieren :)
(Vortrag kann man online heute um 20.30 folgen und danach glaub ich als Video: https://www.volkswagenstiftung.de/de/veranstaltungen/gerechtigkeit-vs-empathie-ein-neuer-blick-auf-ein-demokratisches-strafrecht?fbclid=PAdGRzdgNa78BleHRuA2FlbQIxMQABp0jj9Zx_qywTtu2Yghu3tkFEuuBFZXFhbmsezMpqP9PTJt0O4jrig8iR3L4A_aem_WiZAhB2fUVJE3VdDOkdCng)
DYSTOPISCHE ZUKUNFT
Szene: Eine Wohnung im Jahr 2045. Es ist Nacht, die Straßen sind leer, nur Drohnen summen vor den Fenstern. Plötzlich flackert das Licht, die Türen verriegeln sich automatisch. Eine digitale Stimme aus dem Lautsprecher: ‚Sie werden festgenommen wegen geplanter Gewalttat.‘Der Mann, der am Küchentisch sitzt, starrt fassungslos. Vor ihm liegt ein zerknülltes Stück Papier, ein Entwurf für einen Brief, den er nie abgeschickt hat. Er hat nichts getan. Noch nicht. Doch auf den Monitoren der Sicherheitsbehörden ist längst ein Profil entstanden: Suchbegriffe im Netz, Kontakte, Bewegungsmuster. Die Maschine hat entschieden, dass er handeln wird. Die Tür springt auf,…
Puh, die erste Szene gruselig, weil ich sie mir so gut vorstellen kann. Besonders schön finde ich im Gegenzug dann die Utopie als Gegenüberstellung, die zeigt, wie wirklich langanhaltende Sicherheit durch echte Veränderungen geschaffen werden kann.
Bei mir kommt gerade die Frage auf, wenn wir in Utopien doch alle ähnliche Bilder malen würden, warum handeln wir Menschen (noch) nicht (immer) danach?
Hallo ihr Lieben.
Das Zoom community Treffen gestern Abend hat auch bei mir heute Morgen weitere Reflektion zur Folge gehabt. Die beiden im Titel genannten Schlagwörter waren der Auslöser. Hintergrund: Seit mehr als 14 Jahren schlummerte ein aberwitziges Projekt in meinen diversen Ordnern, von dem ich lange Zeit nicht wusste, was es soll, wohin damit oder ob ich je daran arbeiten würde. Um es kurz zu machen: Ich schrieb es, es wurde ein Zweiteiler, er ist seit knapp zwei Jahren fertig und wird gerade von einer Freundin testgelesen. Dieser Zweiteiler spielt in einer Parallellwelt, die ich bewusst demokratisch und divers gestaltete. Und von der ich geneigt war, anzunehmen, dass sie niemanden interessiere, schon gar nicht die High- Urban- und sonstige Fantasy faszinierte Leser*innenschaft. Ich war weiterhin geneigt, mein eigenes Projekt deshalb abzuwerten. Unser Gespräch gestern Abend war ein Gamechanger. Plötzlich sehe ich den Wert dieser zauberhaften Geschichte, die in einer Waldwelt spielt, mit anderen…
Das finde ich großartig, dass Du durch unser Gespräch einen neuen Zugang zu Deiner eigenen Geschichte gefunden hast!! Mich hat das Gespräch gestern auch beflügelt, ich bin auch noch am Verarbeiten bevor ich etwas poste, aber das ist allein doch schon ein wunderbarer Outcome. Ich bin jetzt jedenfalls sehr gespannt auf die Geschichte!
Willkommen in der Gruppe! Hier könnt ihr euch mit euren dystopischen und utopischen Ideen austoben. Vielleicht mag jemand von euch als erstes einmal den Gruppeninhalt definieren?
Mich hat die Idee, diese Gruppe zu gründen, daran erinnert, dass ich seit 25 Jahren eine Fantasywelt in meinen Notizbüchern habe, die gerade dabei ist, in den Faschismus abzugleiten. Vielleicht hole ich die hierfür einmal ans Tageslicht.
Ich bin gespannt auf eure Gedanken und Ideen.
Ich möchte lauter Herzchenaugensmileys posten.