"Freies Schreiben" heißt jetzt "Sirendipity"
Danke an @Vivienne Rudolph für diese tolle Namensidee für unsere zukünftigen Freischreib-Termine! Der Ausdruck "serendipity" bedeutet auf Deutsch "Entdeckung, Zufallfund, Glücksfall", und @Susanne Beck und ich finden, das passt wunderbar zu unserer Freischreib-Idee, die Gedanken auf das Papier fließen zu lassen.
Ein paar Punkte haben sich herausgebildet dazu, wie die Runden in Zukunft laufen sollen:
Wir entscheiden uns für eines unserer Themen.
Wir schreiben eine Viertelstunde nach dem Konzept des "Automatischen Schreibens" (losschreiben, nicht viel nachdenken).
Wer möchte, kann vorlesen und auch entscheiden, ob der Text zur Diskussion steht.
Auf diese Weise entstandene Texte können, auf Wunsch, im Blog veröffentlicht werden.
Es ist auch möglich, einfach nur mitzuschreiben und zu diskutieren, ohne den eigenen Text vorzustellen.
Gestern Abend haben wir uns als Thema Klimakatastrophe vorgenommen und uns darüber verständigt, dass wir versuchen wollen, Mikrotexte dazu zu schreiben. Die Idee war, Miniaturen zu verfassen, die aufzeigen, wie der menschengemachte Klimawandel heute schon auf uns hier in Deutschland einwirkt. Dabei stand auch die Frage im Raum: Utopie, Dystopie oder Antidystopie? Ein paar Texte sind dabei herausgekommen, die wir evtl. demnächst auf dem Blog veröffentlichen. Diskutiert wurde natürlich auch viel, die Stimmung war - trotz des ernsten Themas - gut, vor allem zugewandt und kreativ. Darüber hinaus schuf der Abend ein Gefühl des "Nicht-Alleinseins". Mir kamen Projekt-Ideen, die ich heute gleich in meinen KuBiDemo-Termin mit reinnehmen kann, in dem es um die Entwicklung von Kulturangeboten zur Demokratieförderung geht. So geht Selbstwirksamkeit, dachte ich.
Danke an alle, die dabei waren!
Zur Erinnerung, die nächsten Sirendipity-Termine sind:
Freitag, 26.9., 9 Uhr und (https://us02web.zoom.us/j/88511076989)
Donnerstag, 2.10., 15 Uhr. (https://us02web.zoom.us/j/87098041636)
